Zum Inhalt springen
Open Source Wettbewerb
  • Home
  • Einreichungen 2025
  • Sieger 2025
  • News
  • Galerie

Abmelden

Open Source Wettbewerb
  • Home
  • Wettbewerb
  • Kategorien
  • Jury
  • News
  • Galerie

Holger Pfister, General Manager SUSE DACH und Jurymitglied (links), überreicht den Sonderpreis „Strategie & Leadership“ an Dirk Schrödter, Minister für Digitales Schleswig-Holstein (rechts).

Copyright: Christian Kruppa

Dirk Schrödter, Minister für Digitales Schleswig-Holstein, präsentiert den gewonnenen Sonderpreis „Strategie & Leadership“.

Copyright: Christian Kruppa

Die Pokale des Open Source Wettbewerbs 2025 für Finalisten und Preisträger.

Copyright: Christian Kruppa

Martin Schallbruch, Vorstandsvorsitzender govdigital eG und Jurymitglied, überreicht den Preis in der Kategorie „Fachverfahren“ an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

Copyright: Christian Kruppa

Die Nominierten in der Kategorie „Fachverfahren“.

Copyright: Christian Kruppa

Holger Pfister, General Manager SUSE DACH und Jurymitglied (links), mit Preisträger „Strategie & Leadership“ Alexander Rosenthal, Projektleiter DigitalHub.SH (rechts).

Copyright: Christian Kruppa

Leonhard Kugler, Leiter der ZenDiS Plattform für Digitale Souveränität OpenCoDE und Jurymitglied (rechts), mit den Preisträgern der Kategorie „Interne Verwaltungsanwendungen“.

Copyright: Christian Kruppa

Die Nominierten der Kategorie „Fachverfahren“ zusammen mit Leonhard Kugler, Leiter der ZenDiS Plattform für Digitale Souveränität OpenCoDE (dritter von links).

Copyright: Christian Kruppa

Stefan Zosel, VP und Global Cloud Lead Public Sector bei Capgemini sowie Jurymitglied (rechts), überreicht den Preis an den Vertreter von Civitas Connect e.V.

Copyright: Christian Kruppa

Stefan Zosel, VP und Global Cloud Lead Public Sector bei Capgemini sowie Jurymitglied (Mitte), mit den Nominierten der Kategorie „Transformation“.

Copyright: Christian Kruppa

Peter Ganten, Vorstandsvorsitzender der Open Source Business Alliance (OSBA) und Jurymitglied, mit den Gewinnern des Community-Votings des Bundesministeriums für Digitales & Staatsmodernisierung.

Copyright: Christian Kruppa

Gruppenfoto: Alle Jurymitglieder mit allen Finalisten des Open Source Wettbewerbs 2025 in den Kategorien „Fachverfahren“, „Interne Verwaltungsanwendungen“ und „Transformation“.

Copyright: Christian Kruppa

Alle Bilder herunterladen

Newsletter-Anmeldung

DSGVO-Erklärung

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

TRÄGER

Open Source Business Alliance – Bundesverband für digitale Souveränität e.V.
Pariser Platz 6a
10117 Berlin

Kontakt:
kontakt@open-source-wettbewerb.de
+49 (0)30 863 239 315

PROJEKT

  • Wettbewerb
  • Kategorien
  • Bewertung
  • Jury

PRESSE

  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}